Er war das enfant terrible der deutschen Spätromantik. Als Lyriker fanatisch verehrt, als boshafter Spötter gefürchtet, als politischer Journalist verfemt, als Jude geächtet, als Christ niemals anerkannt: Heinrich Heine. Stefan Dehler und Christoph Huber stellen im Rahmen einer szenischen Lesung die Lebensgeschichte Heines und Auszüge aus dem Werk „Die Harzreise“ vor.

www.stille.hunde.de

Foto: © Christina Hinzmann