TORHAUS-GALERIE – aktuell2024-12-12T12:13:09+01:00

Programm 2025

Das neue vielfältige Programm 2025 der TORHAUS-GALERIE ist da!

Öffnungszeiten während der Dauer unserer Ausstellungen:
Sa & So, 15.00 – 17.00 Uhr

Juni 2025

21.6.–20.7.: Susanna Rombach „Naturemotionen“

In ihrer abstraktesten Form ist Landschaft ein horizontaler Strich auf der Leinwand, den wir jedoch sofort erkennen und zuordnen. Wir selber positionieren uns in dieser. Was für eine Vielfalt an Struktur und Farbe, an Tiefe und Weite, an Spielraum für die eigene Gedankenwelt sie uns bietet. Es ist immer wieder eine Freude, sich darauf einzulassen und zu schauen, wohin sie uns führt.

Juli 2025

6.7., 18.00 Uhr: Konzert mit Joe Pentzlin & Gregor Kilian – „The Best of Boogie, Blues, Ragtime & Swing“

Unvergessliche Stunden der Jazz-Klavierkunst mit Joe Pentzlin, bekannt aus Funk und Fern­sehen (u.a. langjähriger Piano-Partner von Gottfried Böttger), sowie Gregor Kilian, Pianist der Hamburger Band „Hot Reeds and Rhythm“ und Bandmitglied der „New Orleans Syncopators“. www.joe-pentzlin.de | www.gregor-kilian.de Veranstaltung ist mit Eintritt verbunden, Karten sind 4 Wochen vor Beginn bei der Tourist-Information, am Alten Rathaus, Markt 8 erhältlich.

20.7., 18.00 Uhr: Konzert mit dem Duo Miss Who

Wer eigene Acoustic-Interpretationen von bekannten und weniger bekannten Stücken »quer Beet« mag, liegt bei dem Duo Miss Who aus Göttingen richtig. Das Repertoire reicht von Police bis Queen und ZZ Top, hier und da ein Jazzstandard, aber vor allem gibt es Songs starker Sängerinnen wie Roxette, Amy Winehouse und vieles mehr. Fingerstyle meets power voice. Veranstaltung ist mit Eintritt verbunden, Karten sind 4 Wochen vor Beginn bei der Tourist-Information, am Alten Rathaus, Markt 8 erhältlich.

August 2025

16.8.–14.9.: „GRAFIK(ER)LEBEN UDO TIMMERMANN“

Udo Timmermann spannt einen weiten, grafischen Bogen von Federzeichnungen, Radierungen über Aquarelle und Mischtechniken bis hin zu dreidimensionalen Assemblagen. Er zeichnet und kommentiert schriftlich, er collagiert und interpretiert fantasievoll, er ist ein Naturalist mit surrealistischen Ausflüchten, ist manchmal augenzwinkernd erotisch und arbeitet mit der „egois­tischen Freude am ästhetischen, grafischen Gestalten“.

31.8., 16.00 Uhr: Open-Air-Konzert mit der Bernd & Bernie Band

Die Band ist bekannt für ihre mit­reißende Bühnenpräsenz und legt mit ihrer einzigartigen Mischung handgemachter Musik Herz und Seele in jede Note. Ihr umfangreiches Repertoire mit dem Besten aus Rock, Folk und Pop garantiert ein unvergessliches Musikerlebnis. www.berndundbernieband.de

September 2025

14.9., 18.00 Uhr: Preisträgerkonzert Jugend Musiziert 2025

Seit über 60 Jahren fördert der bundesweite Wettbewerb „Jugend musiziert“ den musikalischen Nachwuchs in Deutschland. Jedes Jahr werden dabei neue, junge Talente identifiziert und ausgezeichnet. Mit den Gewinnern des diesjährigen Wettbewerbs in Göttingen erwartet Sie ein besonderes Konzerterlebnis. Veranstaltung ist mit Eintritt verbunden, Karten sind 4 Wochen vor Beginn bei der Tourist-Information, am Alten Rathaus, Markt 8 erhältlich.

Oktober 2025

5.10.–12.10.: „Würde macht menschlich“

Veranstaltet vom Hospiz an der Lutter zeigt die Ausstellung die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch. Herausgearbeitet aus altem Holz, wird ihre goldene Krone sichtbar und thematisiert die Unverletzlichkeit der Würde. Die König*innen halten uns an, aufmerksam zu werden und ermutigen zum Innehalten. Begleitet wird die Ausstellung zudem von Aktionen des Kulturladens Huchtingen. So sind rund um das Torhaus die großformatigen Foto-Stellwände zum Thema Würde zu finden und laden zum Diskurs ein.

11.10.: WELTHOSPIZTAG von 14.00–18.00 Uhr am Torhaus

Zwischen Popcorn und Tee … Wir sind da für alle Fragen, die Sie schon immer zum Hospiz stellen wollten. Das ausführliche Programm zur „Woche der Würde“ finden Sie ab Januar 2025 unter www.hospiz-goettingen.de.

25.10.–23.11.: Reiner Leifried „Natürlich und menschlich“ Werkschau

„Bilder sind für mein Verständnis nur gelungen, wenn sie beim Betrachter Wirkung erzielen“ – diesem Grundsatz folgend übt sich Reiner Leifried seit vielen jahren intensivst in der Tierfotografie. Seit einiger Zeit hat sich sein Fokus verändert: vom Tier zum Mensch. Völlig anders, aber gleichsam herausfordernd! Ziel seiner fotografischen Arbeit ist es, das zu finden, was man nicht gleich sieht. Jenseits des Äußeren sucht er nach der Seele und der Persönlichkeit eines Wesens. www.reinerleifried-photography.de

November 2025

9.11., 18.00 Uhr: Konzert mit Hanna Carlson (Gesang) und Gregor Kilian (Klavier

Emotionale Balladen, mitreißender Swing, Bossa Nova, aber auch Chansons und Blues in vielen Facetten hallen an diesem Abend durch die Räume der TORHAUS-GALERIE. www.gregor-kilian.de Veranstaltung ist mit Eintritt verbunden, Karten sind 4 Wochen vor Beginn bei der Tourist-Information, am Alten Rathaus, Markt 8 erhältlich.

23.11., 18.00 Uhr: Konzert des Gesangensembles „VOICES“

Voices ist ein kleines Gesangsensemble mit fünf kraftvollen Sängerinnen aus der Gemeinde Rosdorf. Sie präsentieren an diesem Abend einen Mix aus verschiedenen Gospels, klassischen Liebesliedern, Popstücke bis hin zu Balladen. https://www.facebook.com/celebrate.voices

Nach oben